Euromelanoma 2020: UV-Schutz im Kindergarten, in der Freizeit und im Beruf
BERLIN – Der Mai ist in Deutschland Hautkrebs-Monat: "Früh erkannt, Gefahr gebannt". Jeder kann selbst etwas unternehmen, sein eigenes Hautkrebsrisiko im Griff zu behalten. Darauf machen die Hautärztinnen und Hautärzte mit ihrer alljährlichen Euromelanoma-Aufklärungskampagne bundesweit aufmerksam. Die europaweite Initiative unter dem Dach der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV) stellt die Aufklärung über Hautkrebsrisiken, die Früherkennung und die eigene Vorsorge in den Mittelpunkt. Einzelheiten dazu auf den folgenden Sites.
Aktuell | Kindergarten
Gemeinsam gegen Hautkrebs
Der Trend ist ungebrochen. Die Zahl der Hautkrebserkrankungen steigt. Dermatologinnen und Dermatologen erleben täglich, was das für betroffene Patienten bedeutet. Wenn diese Entwicklung bei anhaltend ...
>> mehr
Aktuell | Hautkrebsmonat Mai 2020
Hautkrebsmonat Mai: Sonnenschutz ist keine Glückssache
Unter dem Motto „Sonnenschutz ist keine Glückssache“ steht 2020 erstmals in Deutschland der gesamte Monat Mai im Zeichen der Hautkrebsvorsorge und -prävention. Damit unterstützen die bundesweit rund 4 ...
>> mehr
Aktuell | Presseinformation
Hautkrebs-Screening ist das beste Gesundheitsprogramm für die Haut
Die europaweite Euromelanoma-Kampagne hat die Hautkrebsvorsorge und Früherkennung von Hauttumoren auf ihre Fahnen geschrieben. Das Hautkrebs-Screening als Teil eines mehrstufigen Verfahrens zur Hautkrebsfrüherkennung ist ein Alleinstellungsmerkmal, das die deutsche Gesetzliche Krankenversicherung gegenüber anderen Gesundheitssystemen in Europa und weltweit auszeichnet. Im Interview BVDD-Vorstandsmitglied Dr. Ralph von Kiedrowski zu Vorzügen und Verbesserungspotenzial der in Deutschland gesetzlich geregelten Hautkrebsvorsorge und -früherkennung.
>> mehr
Aktuell | Interview
Befund "Hautkrebs": Was kommt danach?
Der Befund Hautkrebs wirkt zunächst niederschmetternd. „Was kommt da auf mich zu? Was bedeutet die Erkrankung für meine Lebensführung?“ lautet die bange Frage. Dr. Rolf Ostendorf, niedergelassener Dermatologe in Mönchengladbach gibt dazu Hinweise aus ärztlicher Sicht.
>> mehr
Aktuell | UV-Check
Vorsicht Sonnenbrand!
Der Himmel ist bewölkt, ein angenehmer Wind weht - trotzdem rötet sich die Haut und brennt? Experten warnen, die Sonnenbrandgefahr nicht zu unterschätzen.
>> mehr
Aktuell | Selbstinspektion der Haut
Lernen Sie Ihre Haut kennen!
Eine wirksame Vorsorge fängt mit der regelmäßigen, monatlichen Inspektion der Haut am gesamten Körper an: bei sich selbst und den Menschen, die einem nahe stehen.
>> mehr